Schulelternbeirat der Heinrich-Heine-Schule
Der Schulelternbeirat (SEB) der Heinrich-Heine-Schule besteht aus den für jeweils zwei Jahre gewählten Elternvertretern und Stellvertretern der Klassen 5 – 10.
Der Vorstand des Schulelternbeirats wird für die Dauer von 2 Jahren von den im SEB vertretenen Klassenelternbeiräten gewählt. Darüber hinaus können auch Arbeitskreise aus den Mitgliedern des SEB gebildet werden.
Der SEB trifft sich drei- bis viermal jährlich, bei Bedarf auch häufiger. Er soll die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule fördern und mitgestalten. Der Schulelternbeirat vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit. Er nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.
1. Vorsitzende
Anja Neumann
Stellvertretende Vorsitzende
Dr. Andrea Herrmann
Beisitzer
Esra Sari
Sonja Ziemann-Paluch
Saira Ahmad
Sanela Duvnjak
Aktuelle Themen
...in diesem Schuljahr sind:
- Aktivitäten zur Suchtprävention
- Unterrichtsgarantie plus
- Erfahrungsaustausch mit anderen Schulen in Dreieich
Auch wenn Sie sich nicht im Elternbeirat engagieren möchten oder können, haben Sie viele Möglichkeiten am Schulleben mitzuwirken:
- Elternabende und Eltern-Stammtische
- Elternarbeitskreise zu verschiedenen Themen
- Projektwochen
- Konzeptionstage
- Methodentag für Eltern
- Klassenfeste und -ausflüge
- Feste im Schuljahr (Schulfeste, Abschlussfeiern, Musik- und Theateraufführungen)
- Förderverein